VORTEILE HAUSKAUF
Warum überhaupt ein Haus in Norwegen kaufen?
Ein Ausweichquartier im Ausland fühlt sich nicht nur gut an, sondern schafft auch Unabhängigkeit. Ganz egal, ob Siie mit ihrem Ferienhaus in Norwegen der globalen Erderwärmung entfliehen wollen oder dass Sie Ihre Vermögensaufstellung diversifizieren möchten. Denn was am Aktienmarkt gilt, findet auch in der Immobilienbranche Anwendung: Diversität verringert das Risiko und erhöht langfristig die Rendite.
Besonders aktuell: In den Zeiten von Corona kann Ihnen ein eigenes Haus in Norwegen dabei helfen, auch in Lock-Down-Zeiten in das Land einreisen zu können. Bereits während der ersten Infektionswelle im 1. Halbjahr 2020 und später im 2. Halbjahr 2020 hat die Norwegische Regierung trotz strenger Grenzschließung sehr schnell wieder die ausländischen Hausbesitzer einreisen lassen. Sofern Sie also eine eigene Immobilie in Norwegen haben, können Sie somit unter Umständen auch in künftigen Lock-Down-Zeiten einreiseberechtigt sein und sich damit in ein Land aufhalten dürfen, in dem aufgrund der strukturellen Situation ein deutlich geringeres Ansteckungsrisiko für die Bevölkerung herrscht als in anderen Gebieten.
Norwegen gilt als eines der reichsten Länder der Welt mit einer sehr geringen Kriminalitätsrate, hohem sozialen Frieden und einer robusten Demografie. Dazu führt Norwegen regelmäßig in den Ranglisten zu Lebensqualität, politischer Stabilität und dem Human Development Index. All diese Faktoren führen dazu, dass nicht nur Ihre Immobilie wahrscheinlich stetig im Wert steigen wird, sondern macht ihr Norwegenhaus auch zum perfekten eigenen Domizil in ruhigeren Zeiten.
Wenn Sie Ihr Haus während Ihrer Abwesenheit vermieten möchten, zahlen Sie in der Regel einen für Sie günstigeren Steuersatz auf die Mieterlöse als in Deutschland. Den so entstehenden Steuervorteil können Sie außerdem auch unkompliziert geltend machen, da die Abgabe einer norwegischen Steuererklärung deutlich einfacher durchzuführen ist. Wir unterstützen Sie gern bei der Herausarbeitung Ihrer individuellen Vorteile und können bei Bedarf auch Kontakt zu Steuerberatern herstellen, die auf Immobilienbesitz in Norwegen spezialisiert sind.
Wenn Sie Ihr Haus in Norwegen vermieten möchten, hilft Busse&Børkland Ihnendabei, das für Sie passende Vermarktungsmodell für Ihre Immobilien zu finden. Nicht nur in der Handhabung, sondern auch steuerlich sind Kurz- und Langzeitmieten sehr unterschiedlich und müssen daher dezidiert fachkundig bewertet werden.
Aufgrund der Niedrigzinspolitik der norwegischen Zentralbank und des relativ geringen Ölpreises herrscht ein derzeit günstiger Wechselkurs zwischen der Norwegischen Krone (NOK) und dem Euro (EUR) für Investoren aus dem Euroraum. Bei einer Änderung des Wechselkurses von z.B. 1:10 auf 1:7 (aus dem Jahr 2012) steigt der Wert Ihrer Immobilie in Euro um 43 %!
Auch wenn Sie nur selten vor Ort sind, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihr Eigentum machen. In Norwegen gibt es so gut wie keine Einbrüche. Viele Häuser und Hütten sind auch bei langen Abwesenheiten nicht abgeschlossen. Steht Ihre Immobilie dazu noch in einer Ortschaft, können Sie sich immer auf die freundliche Nachbarschaft verlassen, die umgehend informiert und hilft, sollte mal etwas Unvorhersehbares geschehen. In dem dünn besiedelten Land ist man aufeinander angewiesen und die Norweger helfen sich deshalb prinzipiell gegenseitig. Hilfsbereitschaft und Vertrauen sind eben Teil der norwegischen Kultur.