Die norwegischen Zollbestimmungen sind bei vielen Norwegen Urlaubern immer noch ein relevantes und heiß diskutiertes Thema. Obwohl Norwegen Teil des EWR und des Schengener-Abkommens ist, gelten hier eigene Zollbestimmungen. Diese sind für die meisten einreisenden Urlauber vor allem hinsichtlich Alkohol und Tabakprodukte interessant. Die Regelungen sind nicht ganz selbsterklärend und aufgrund der jeweils flexiblen Freimengenzusammenstellung auch nicht ohne Komplexität. Zum Glück hat es uns der norwegische Staat in der letzten Zeit etwas leichter gemacht und auf www.toll.no alle möglichen Kombinationen übersichtlich zusammengestellt. Wenn Sie es noch genauer wissen möchten, können Sie sich die passende App von toll.no auf Ihr Smartphone herunterladen und dort Ihre individuelle Zusammenstellung der Genussmittel bewerten lassen. Denn die Freimengen gelten für jene Mengen, die zollfrei eingeführt werden dürfen. Sie können diese auch in bestimmten Volumina überschreiten und müssen dann den Übertrag entsprechend verzollen. In der Regel sparen Sie auch mit verzollter Ware noch etwas Geld im Vergleich zum inländischen Erwerb. Für Auto- und Flugreisende gilt dann, dass Sie den roten Ausgang wählen müssen.Zoll – Toll.no (auch Kalkulator)